* Pflichtfelder

Hoher Genuss

Die Gebirgsweine aus dem Aostatal von Les Crêtes

Nicht einmal 500 Hektar Rebflächen gibt es im Aostatal, Italiens kleinstem Weinbaugebiet im äußersten Nordwesten des Landes. Diese bis über 1000 Meter Meereshöhe kletternde Weinregion an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz ist umgeben von den höchsten Gipfeln der westlichen Alpen – dem Mont Blanc, dem Matterhorn, dem Monte Rosa und dem Gran Paradiso. Im Gegensatz zu seinem Nachbarn im Süden und Osten – dem arrivierten, landschaftlich eher lieblichen Piemont mit seinen berühmten Rotwein-Klassikern – ist das von der schroffen Hochgebirgslandschaft geprägte Aostatal mit seinem ausgefallenen Rebsorten-portfolio ein wahrer Exot. Jede Flasche ist ein Einzelstück und eine Seltenheit!
Die Rebflächen liegen links und rechts entlang des Flusses Dora Baltea und auf kleinteiligen Weinbergsterrassen, die die Menschen bereits vor Jahrhunderten den steilen Hängen abgetrotzt haben. Trotz des kurzen Sommers mit heißen Tagen und kühlen Nächten erfreut sich das Aostatal aufgrund seiner von Norden und Westen geschützten Lage eines gemäßigten Klimas, das im Frühjahr und Herbst zudem von warmen Föhnwinden aus dem Süden begünstigt wird. Der hochkarätige Protagonist und größte privater Erzeuger im Aostatal ist das Weingut Les Crêtes.

Imelda, Costantino, Elena und Eleonora CharrèreImelda, Costantino, Elena und Eleonora Charrère
Es gehört der Familie Charrère, die seit etwa 1750 in Aymavilles ansässig ist und sich mit ihrer Mühle seit jeher der Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln gewidmet hat. Die Großeltern der heutigen Inhaberinnen Elena und Eleonora Charrère haben 1955 mit dem Weinbau begonnen, ihr Vater Costantino, ursprünglich Sport- und Skilehrer, setzte das Werk der Eltern mit viel Leidenschaft fort. Er legte ein großes Augenmerk auf die Bewahrung der vom Aussterben bedrohten alten und seltenen Rebsorten der Region. 1989 wurde das heutige Kellereigebäude errichtet. In den letzten Jahren wurden auch neue Rebflächen hinzuerworben. Inzwischen sind Elena und Eleonora die Herrinnen über 25 Hektar, die sich über sechs Gemeinden des Tals verteilen und in einer Höhe zwischen 600 und 1000 m ü.M. liegen. Weinbaulich ist die Region eine echte Herausforderung: Die Bedürfnisse der verschiedenen Rebsorten auf den sich in Lage und Klima stark unterscheidenden Rebflächen verlangen sehr viel Wissen, Fingerspitzengefühl und Handarbeit. Auf den schnell trocknenden sandigen und schotterigen Böden in oftmals windexponierten Lagen mit wenig Niederschlag braucht es auch ein intelligentes Wassermanagement. Elena und Eleonora wurden bereits als Kinder zum Sammeln von Marienkäfern geschickt, um damit auf natürliche Weise Schädlinge zu bekämpfen. Für sie hat die nachhaltige Bewirtschaftung des Weinguts einen hohen Stellenwert. Ob mit digitaler Messtechnik im Weinberg zur optimalen, zielgerichteten Behandlung der Reben, ob mit Nutzung von Solarenergie im Weingut oder durch Verwendung von Leichtflaschen zur Reduzierung von Kohlendioxid und Rohstoffverbrauch – die Geschwister Charrère sind beständig darum bemüht, die hohe Qualität und Tradition ihrer Weine mit den Erfordernissen eines modernen, umweltbewussten Wirtschaftens in Einklang zu bringen. Neben den regelmäßigen Höchst-Prämierungen der nationalen und internationalen Weinkritiker sind sie deshalb besonders stolz auf die Listung und Auszeichnung ihrer Weine im Slow-Wine-Führer.


Les Crêtes’ Weine, von denen immer nur eine begrenzte Menge in den Export gelangt, präsentieren sich allesamt mit großer Finesse: vielschichtige, kraftvolle Weine mit eleganter Aromatik, belebender Frische, mineralischer Tiefe und Nachhaltigkeit am Gaumen.


Aktionspreise

bis 11. Oktober 2023

 

 

 

 

* Alle Preise inklusive der gesetzlichen MwSt. zzgl. Versand - ab 90 € in Deutschland frei Haus | Alle Weine auf Lager.
Sofortrabatte auf alle Weine & Spirituosen (5% ab 6 Flaschen, 8% ab 12 Flaschen) für registrierte Online-Kunden, nicht mit anderen Rabatten & Aktionen kombinierbar. Wir sind BIO-zertifiziert bei der ABCERT AG DE-ÖKO-006.